Ringelblume

Ringelblume (Calendula officinalis)

DenNamenCalendula („viele Monate blühend“) hat die Sonnenanbeterin vermutlich, weil sie von Johannis bis zum ersten Frost gelb-orange Blüten trägt.

Bauern ist sie ein Wetteranzeiger, denn wenn sich die Blüten bis um 8.00 Uhr morgens nicht geöffnet haben, kann man mit Regen rechnen.

Die meisten kennen die Heilpflanze als Hautmittel. Ringelblumensalbe hat in vielen Hausapotheken ihren festen Platz, um die Heilung von Schürfwunden oder Sonnenbrand voranzutreiben.

Wer auf Korbblütler allergisch reagiert, sollte auf Ringelblumen verzichten.

Quelle:Natur & Heilen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0