Rote Bete schützt Leber und Galle
Rote
Bete ist reich an Betain, einem sekundären Pflanzenstoff, der die Funktion der Leberzellen stimuliert, die Gallenblase kräftigt und dabei hilft, die Gallengänge gesund und frei zu
halten.
Rote Bete schützt Herz und
Blutgefässe
Betain besitzt ausserdem die Fähigkeit, den Homocysteinspliegel zu senken und schützt auf diese Weise vor Herz- und Gefässkrankheiten.
Da Rote Bete nicht nur Betain, sondern auch in grossen Mengen Folsäure enthalten, darf der regelmässige Genuss von Rote-Bete-Gerichten und Rote-Bete-Saft als echte Vorbeugungsmassnahme gegen Herzinfarkt und Schlaganfall betrachtet werden.
Inzwischen wird sogar vermutet, dass ein hoher Homocysteinspiegel zur Entstehung von Morbus Alzheimer und Morbus Parkinson beitragen kann - die Rote Bete also auch hier schützend zur Tat schreitet.
Rote Bete reguliert den Blutdruck
Rote Bete für frischen Atem und schnelle Wundheilung. Rote-Bete-Blätter sind ferner dafür bekannt, dass sie wirksam gegen Knoblauch-Atem sind,
und in der Zeit der Römer empfahl Hippokrates Rübenblätter zum Verbinden von zu langsam heilenden Wunden.
Rote Bete sorgt für gute Laune
Rote Bete wirkt zwar nicht so drastisch und unvermittelt wie etwa ein pharmazeutisches Aufputschmittel oder wie Antidepressiva. Dennoch ist
Betain auch als Trimethylglycin (TMG) bekannt und dieses gilt als "Stimmungsaufheller" der gemässigten Sorte, da es den Spiegel unseres Glückshormons Serotonin erhöhen kann.
Die Rote Bete liefert die Vitamine A, C, B und Folsäure. Ebenfalls ausgestattet ist sie mit Jod, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und großen Mengen an Eisen.
Frische Knollen werden, je
nach Größe und Rezept, für circa 30 Minuten zugedeckt gegart. Die Rote Bete erst nach dem Kochen schälen, da sie sonst ausblutet. Tipp: Etwas Kümmel im Kochwasser sorgt für einen besonders
herzhaften Geschmack.
Magdalenas Herbst Empfehlung
Orangen-Randen-Salat mit
Honigdressing
2 Blutorangen, geschält
1 Rande, gekocht, geschält
1 EL Honig
Senf, Estragon Essig, Fleur del sel., Pfeffer, Haselnussöl
40g Haselnüsse
80g Portulak oder Brunnenkresse
100g Roquefortkäse
20g Goji Beeren
Zubereitung:
Orangen und Randen in dünne Scheiben schneiden. Salatdressing mit Honig, Senf, Essig, Rosensalz, Pfeffer und Haselnussöl
zubereiten. Die Haselnüsse im Backofen unter gelegentlichem Wenden leicht anrösten, die Samenhaut so gut wie möglich von den Kernen lösen und diese erkalten lassen, grob hacken. Die Orangen- und
Randen Scheiben auf den Tellern anrichten, den Portulak in die Mitte geben. Die gehackten Haselnüsse, den zerbröckelten Roquefort und die Beeren gleichmässig darüber streuen. Das Ganze mit dem
Salatdressing beträufeln und zusammen mit einem knusprigen, hellen Brot servieren.
Tipp: Anstelle von Roquefort kann auch Parmesan oder Sbrinz über den Salat geraffelt werden.
Exotische Rote-Bete-Suppe mit Apfel, Ingwer, Rüebli und Frischkäse
Zutaten für 4 Portionen
500g Rote Bete, Gekocht, 200g Rüebli, 1 Apfel, Zitronensaft, 1 Zwiebeln, 1 Zehe Knoblauch,
1Stuck Ingwerwurzel, wallnussgross, 1 Liter Gemüsebrühe, 4 EL Frischkäse, 1 EL Currypulver, ½ TL Zimt Pulver. Salz und Pfeffer
Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden, den Apfel schälen, würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer ebenfalls würfeln und zusammen mit den Karotten und Apfelstücken mit etwas Öl anrösten. Nun mit der Gemüsebrühe ablöschen und weich kochen lassen. Das dauert, je nach Größe der Karottenscheiben, ca. 15-20 Minuten. Die bereits gekochte rote Bete grob zerkleinern und in die Suppe geben. Frischkäse, Curry und Zimt beimengen und alles zu einer sämigen Suppe pürieren. Zum Schluss eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken
Magdalenas Herbst Empfehlung
Rote Bete
Kuchen
Zutaten
180 g Butter, 200g
Schokolade mit mehr als 70 % Kakaoanteil
200g rote Bete (vorgegart)1 Vanille Schote, 150g Mehl, 2 TL Backpulver
100g gemahlene Mandeln, 3 Eier, 180g brauner Zucker, 1 Prise Salz
Puderzucker nach belieben
Zubereitung
Backofen auf 160 Grad C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Springform mit Backpapier auslegen.
Schokolade grob hacken und mit der Butter über einem heissen Wasserbad schmelzen.
Rote Beete schälen, in grobe Stücke schneiden und anschliessend fein pürieren. Die Vanille-Schote längst aufschneiden und das Vanillemark herausschaben. Eier mit Zucker, Salz sowie dem
Vanillemark schaumig rühren. Schokoladen-Butter-Mischung zur Eiermasse geben und unterrühren. Die pürierte rote Rote Bete anschliessend hinzugeben und mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer
verrühren. Minz Blättchen fein hacken und untermischen. Mehl mit Backpulver vermengen. Im Anschluss die Mehl-Mandelmischung zum restlichen Teig geben und ordentlich verrühren.